Page 14 - Gesamtsammlung Chronik_24.1.18-2
P. 14
▪ Mithilfe am Pfarreifest
2001 ▪ Neu Frauenkafi nach den Frauengottesdiensten
▪ Neu Chrabbelträff für junge Kinder mit ihren Müttern
▪ Kurse: Computer (9 TN), Inline-Skating (30 TN), Gedächtnistraining (14 TN),
Floristik
▪ Vorträge: Impulsnachmittag „Tessiner Modell - das sonnige Vorbild“,
Seniorenvormittag (Erfolg), Projektwoche „Sucht“ in Zusammenarbeit mit
der Schule
▪ Weiteres: 4x Frauenkafi (jeweils ca. 30 TN), jedes Vorstandsmitglied sollte
eine andere Frau zur Mithilfe beim Kaffee mitnehmen, Weltgebetstag,
Heilfastenwoche (7 TN), Maiandacht, Tauschmarkt, Halbtagsausflug (36 TN),
Puppentheater (110 Ki), Kinderflohmarkt (10 Stände, keine Kunden), Besuch
im Kinderspital, Rorate-Messe mit Zmorge, Räbeliechtliumzug: Kurs wurde
gestrichen und auf den Verkauf der Räben verzichtet. Den Umzug
organisierte der Chrabbelträff.
▪ Kleinanzeigewand für alle im Schaufester Suppigerhaus um Gegenstände zu
verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken
▪ Chrabbeltreff: Ziel war die Gründung einer selbständigen Untergruppe
„Kreis junger Mütter“ mit Eingliederung des Chrabbeltreffs. Das Trippel-
Trappel wünschte keine Zusammenarbeit mit dem FB.
▪ Beiträge an die kirchlichen Gruppen gelangten im laufenden Jahr noch zur
Auszahlung
▪ Chenderfiir Daten galten als interne Daten, deshalb waren sie im
Jahresprogramm nicht enthalten
▪ Betreuungs- und Fahrdienst: Keine Angaben zu den Einsätzen gefunden
2002 ▪ Kurse: Floristik, Babysitter, Erfahrung mit Metall (6 TN), Weinbau (14 TN),
▪ Vortrag: Seniorenvormittag „Neuseeland“
▪ Weiteres: Frauenkafi, Maiandacht (30-40 TN), Neu Literatur-Abend (30 TN),
Halbtagesausflug: Entlebuch, Neu Openair Kino (35 TN), Betriebsbesichti-
gung Rega Erstfeld (28 TN), Räbeliechtliumzug, , Adventsfenster gestalten
(24 Fam) 1. Hildisrieder Weihnachtsmarkt als Plattform für kreative
Personen (12 Ausstellende, Kafi vom FB organisiert)
▪ Dienstleistungen: Betreuungs- und Fahrdienst: Geburtstagsbesuche von
Mitgliedern ab 75, Männer ab 80
▪ Chrabbeltreff lief gut an. Vorstandsentscheide: Die Organisation von
Puppentheater und Räbenliechtliumzug sind Aufgabe der Chrabbelgruppe.
Der Chrabbeltreff findet im Trippel-Trappel Raum statt. Die Mietkosten von
Fr. 15.00 werden aus dem FB-Beitrag von Fr. 100.00 berappt.
▪ Neu Frauenkafi nur von Herbst bis Frühling
▪ Keine Besuche mehr der Mütter von Neugeborenen. Es soll ein jährliches
Treffen stattfinden.
▪ Nach 31 Jahren gab der FB die Organisation der Kommunionkleider an die
Kirche weiter
▪ Eintrag der Mütterberatung im JP des FB wurde gestrichen
▪ Gedankenaustausch der Untergruppen: Zweck des Treffens war die Wert-
schätzung ihrer Arbeit und das Fördern der zwischenmenschlichen Bezieh-
ungen innerhalb des FB. Anstelle finanzieller Beiträge sollten alle Gruppen
miteinander einen Abend verbringen. Es fand kein konkreter Gedankenaus-
tausch statt. Die meisten Gruppen fühlten sich autonom. Nach wie vor blieb
Seite 14