Page 24 - Gesamtsammlung Chronik_24.1.18-2
P. 24

verzichtete die Musikgesellschaft auf ihr traditionelles Datum des Jahres-
                                konzerts. Auch die Lüütertüter planten ihren Gönnerbrunch um.
                             ▪  Statistik Ende 2016: 316 Mitglieder, SCHIRM: 121 Fahrten + bei 2 Familien
                                13 Betreuungseinsätze + 88 Besuche
                 2017        ▪  10. FerienSpass Woche mit Pippi Langstrumpf gefeiert. Der FB leistet einen
                                Jubiläumsbeitrag von Fr. 1000.00. Wechsel der AG-Leitung zu Andrea
                                Romanque
                             ▪  Kurse: Töpfern für Erwachsene (5 TN), Töpfer-Tageskurs für Kinder (9 TN),
                                Feuersäulen gestalten (4-fach geführt), Line Dance (27 TN), Pilates
                                (wöchentliches Angebot), Schwarzenberger Krippenfiguren (2 TN)
                             ▪  Vorträge: Ein Morgen für mich „Tipps für erfolgreiches Styling“ (19 TN),
                             ▪  Weitere Angebote: 4x Kafi für alle  (durchschnittlich 35 TN), Spielabend (7
                                TN), Wintergeschichte im Wald (21 Ki), Kinderartikelbörse Frühling/Sommer
                                und Herbst/Winter (wurde wieder umfangreicher), Kinder Märli-Nachmittag
                                (97 TN), Theatertour im Historischen Museum (14 TN), Essbare Wildkräuter
                                (4 TN), Maiandacht, Märlinachmittag (97 TN), Halbtagesausflug: Dorothea
                                von Flüe und Bruder Klaus (35 TN), Spielwaren Flohmarkt / Bücherecke (20
                                Stände, wenig Kunden), Sommersonnenwende/Johannisfest (8 TN),
                                Gedächtnisgottesdienst, 2-Tageswanderung auf 2018 verschoben, Kehricht-
                                verbrennungsanlage (11 TN), Bébé Zmorge, Liechtliumzug, Dankesschön
                                Essen (28 TN)
                             ▪  Hildisrieder Vereinsbroschüre: Der Vorstand erstellte den Bildbericht
                             ▪  Wechsel theologische Begleitung im Vorstand: Infolge Werner Buchers
                                Pensionierung als Gemeindeleiter bestimmte das neue Seelsorgeteam der
                                Pastoralpfarreien Hildisrieden/Rain Irene Meyer Müller als FB VS-Mitglied.
                             ▪  Statistik Ende 2017: 327 Mitglieder, SCHIRM: 223 Fahrten, 102 Besuche
                             ▪  Intensive Vorbereitungen für das Jubiläum 100 Jahre Frauenbund

               Abkürzungen                                                                                                                                                     AG=
               Arbeitsgruppe, GV= Generalversammlung, FB= Frauenbund, JB= Jahresbeitrag, JP=
               Jahresprogramm, Ki= Kinder, MA= Mitarbeitende, TN= Teilnehmende, VS= Vorstand

               Quellen
               Aus den verschiedenen Archiv Dokumenten und Unterlagen wie GV Protokolle,
               Jahresberichte, Vorstandsprotokolle, Jahresprogramme ist diese Vereinschronik entstanden.

               Anhang
               Eine Auflistung der Präsidentinnen, Vorstandsmitglieder und der uns bekannten
               Mitarbeitenden ergänzt diese Chronik.

               Fazit
               Es war sehr spannend sich mit der Geschichte der Frauen von Hildisrieden zu befassen. Leider
               fehlen da und dort Unterlagen und präzise Beschreibungen. Themen und Fragen sind oft
               aufgeführt, die Entscheidungen jedoch fehlen.


               Die Verfasserinnen dieser Chronik geben keine Gewähr, alles richtig übertragen zu haben.

               Hildisrieden, 24. Januar 2018
                                                                        Margrith Koch und Esther Albisser
                                                                                                     Seite  24
   19   20   21   22   23   24