Page 23 - Gesamtsammlung Chronik_24.1.18-2
P. 23

fachung wird gewünscht. Das Reservieren der Räume ist separat zu tätigen.
                                Aktuarin und Ressortleiterin Kurse teilen sich die Aufgaben.
                             ▪  Ziel der Statuten Gesamtrevision: Rechte der Mitglieder stärken und die
                                Statuten offen formulieren um eine baldige Revision zu verhindern.
                                Konzepte, Stellenbeschriebe, Stellvertretungen und Checklisten sind
                                wichtige Führungsmittel, welche ohne Statutenänderung überarbeitet
                                werden können. Die Arbeitsgruppe mit Präsidentin, Revisorin Rita
                                Rüttimann und Mitglied Esther Albisser erarbeitete einen Entwurf.
                             ▪  Mithilfe von acht Hildisrieder Frauen am 100-Jahr Jubiläum der FMG Eich
                             ▪  SCHIRM: Neue Kontaktstellenleiterin Evelyne Emmenegger, Konzept und
                                Finanzkonzept wurden nach fünf Jahren von der SCHIRM Leitung überarbei-
                                tet. Der VS genehmigte die Konzepte. Modernisierung des SCHIRM Logos in
                                den FB Farben. SCHIRM lud MA und VS zur Tages-Weiterbildung „Lebensba-
                                lance - achtsam mit seinen Kräften umgehen“ ein.
                             ▪  Statistik Ende 2015: 320 Mitglieder, SCHIRM: 83 Fahrten, bei 3 Familien
                                33xBetreuung, 84 Besuche
                 2016        ▪  GV: Statutenrevision genehmigt.
                             ▪  Kurse: Selbstverteidigung (Turnus von drei Jahren), Töpfern für Kinder (7
                                TN), Ornithologischer Grundkurs (5 TN), Babysitter (18 TN), Fische grillieren
                                (4 Frauen, 8 Männer), Kreationen aus Wachs (6 TN), Glasritzen für Kinder
                             ▪  Vorträge: Prüfungsängste und Ängste allgemein (30 TN), ein Morgen für
                                mich „Farben im Alltag“ (21 TN), Jugend und Alkohol (20 TN) in Zusammen-
                                arbeit mit Schule und Suchtbeauftragten. Der Aufwand wurde nicht
                                belohnt, das Defizit trug der Frauenbund.
                             ▪  Weiteres: Dankeschön Essen (25 MA); bis auf weiteres findet das Danke-
                                schön Essen im Januar statt; Kafi für alle (29, 27, 35 TN), Spiel- und Jass-
                                abend (5 TN vom VS); Kinderartikelbörsen: Frühling/Sommer 50 Anbieter
                                mit 4200 Artikeln, im Herbst/Winter 58 mit 4300 Artikeln. Die Börse lockt
                                immer mehr Besucher und Verkäufer aus der Umgebung an und geniesst
                                guten Ruf. Märli-Nachmittag (133 TN); Konzertbesuch „Oratorium Elias“
                                Konzertchor Klangwerk, KKL (14 TN); Maiandacht; Spielwaren-Flohmarkt/
                                Bücherecke (7 Verkäufer, kaum Kunden); Tagesausflug: Stein am Rhein (36
                                TN); Adolf-Kolping-Besinnungsweg (25 TN); Gedächtnisgottesdienst; 2-Ta-
                                geswanderung (7 TN); Führung Emma Kunz Zentrum (13 TN); Bébé Zmorge
                                (24 Eltern, 12 Ki, 11 Bébés); Liechtliumzug; 9. FerienSpass Woche
                             ▪  Aktualisierung und Genehmigung der Stellenbeschriebe des VS
                             ▪  Das Finanzkonzept wurde ergänzt mit der Vergütung für Kursleitende ohne
                                Honorar, der angepassten Entschädigung für Autofahrende und Änderun-
                                gen beim Dankeschön für ehrenamtliche MA. Der zusätzliche Aufschlag von
                                10% bei Kursbeiträgen zugunsten des FB wurde gestrichen.
                             ▪  100-Jahr-Jubiläum FB Hildisrieden im 2018: Der VS legte die Ziele fest und
                                genehmigte den Auftrag an die AG-Jubiläum: Esther Albisser (VS) Hildegard
                                Dörig, Brigitte, Renggli, Marie-Theres Kneubühler und Margrith Koch (VS).
                                Vorstandsentscheide: Die GV 2018 findet im üblichen Rahmen statt. Ein
                                Jubiläumsfest (13. Jan. 2018) soll gefeiert werden, ein Kinderanlass im
                                Frühling stattfinden. Das Jubiläumslogo wurde gestaltet, der Bereich
                                „Jubiläum“ in der FB Website eingerichtet. Der Vorstand budgetierte Fr.
                                15‘000.00 und eröffnete ein Jubiläumskonto. Zu Gunsten des Jubiläums


                                                                                                     Seite  23
   18   19   20   21   22   23   24